Backlist

Alle Titel unserer Backlist erscheinen als Print-on-Demand-Ausgaben und können über die Barsortimente oder direkt bei uns (via IBU) bezogen werden.

Bücher von Achim Koch

Achim Koch: Der Augenblick
Taschenbuch, 256 Seiten
ISBN 978-3-944359-53-3
Preis: 14,90 EUR

Fee ist Fotografin und reist für eine Reportage nach Myanmar. Der NGO-Mitarbeiter Win To schleust sie in ein Gebiet, wo sie verfolgte Rohingya fotografiert. Die Welt soll von dem Unrecht erfahren, aber immer öfter stellt Fee ihre Arbeit in Frage: Ist es vertretbar, Gewalt und Elend in einem Bild einzufrieren und dann die Leidenden hilflos zurückzulassen?
Wie zum Trotz versucht Fee, die tödliche Starre ihrer Bilder zu überwinden, indem sie sie willkürlichen Prozessen aussetzt. Da geschieht etwas Seltsames: Uhren und Autos bleiben stehen, die Wasserversorgung stockt, der Strom fällt aus. Die gesamte Infrastruktur des Landes liegt lahm. Und Fee gerät in den Fokus der Ermittler, denn der Anschlag ging von Myanmar aus.

Rezensionen:

„Der Augenblick“ ist nicht nur die Geschichte um Fee und all den Vorgängen in ihrer Stadt, auch nicht eine, die sich ausschließlich um das Schicksal der Rohingya in Myanmar dreht, auch wenn man sich mit auf die Reise in dieses Land und zu den Menschen begibt.
Für mich war es viel mehr ein kritischer und ehrlicher Blick auf das Ausreizen und Überschreiten der Grenzen in der Fotografie. Viele Geschehnisse konnten erst durch den (oftmals mutigen und gefährlichen Einsatz der Fotograf_innen) offenbart werden und sind in ihrer Wichtigkeit kaum zu unterschätzen. Doch ist ein berühmter Schnappschuss dem Zufall geschuldet oder hat da ein Mensch auf eine Situation gewartet, mit all dem Bewusstsein der Grausamkeit, die sich dahinter verbirgt? Erfahren wir nur den Namen des Fotografierenden, oder auch den des Fotografierten? Wann ist ein Foto Kunst und wann nur eine Zurschaustellung?
Kerstin Baumgarten, Kejas Wortrausch

„Der Augenblick“, der die Grenzen von Fiktion und Realität wie in einem impressionistischen Gemälde verwischt, und in einem völlig unerwarteten Finale gipfelt, gibt keine Antworten. Wenn es jedoch auf Fragen keine Antworten gibt, ist vielleicht die Fragestellung falsch. Genau in den Untiefen jener Ambivalenz bewegt sich dieses Buch.Prädikat „besonders wertvoll“.
Thomas Lawall, querblatt

Achim Koch: g.r.a.s.
Taschenbuch:412 Seiten
ISBN: 978-3-944359-31-1
Preis: 15,90 EUR

In einem abgelegenen kongolesischen Dorf glaubt Kniep Hölstenberger ein sicheres Versteck gefunden zu haben. Doch ein deutscher Diplomat stöbert ihn auf und zwingt ihn zur Rückkehr nach Europa. Im Einbaum fahren sie über den Lomami und den Kongo nach Kinshasa. Von dort geht es zurück nach Hamburg, zurück zu Knieps Vergangenheit und den Gründen für seine Flucht nach Afrika.
Zehn Jahre zuvor: Kniep und eine Handvoll Wissenschaftler scharen sich um den charismatischen Viktor Vermehren. Gemeinsam wollen sie die Welt vor dem unumkehrbaren klimatischen Kipppunkt retten. Bei ihren Aktionen und Recherchen stoßen sie jedoch auf rätselhafte Einzelereignisse, die nichts mit dem Klima zu tun haben. Was zunächst keinen Sinn ergibt, fügt sich allmählich zu einem Bild, das eine unvorstellbare Katastrophe ankündigt. Und einer aus ihrer Mitte hat sie ausgelöst.

Achim Koch: Fluchtland
Taschenbuch, 336 Seiten
ISBN 978-3-944359-21-2
Preis: 12,90 EUR

„Langsam stellte ich mein Weinglas ab und ging auf die Tür zu. Die Hand strich immer noch hin und her. Vielleicht dreißig Zentimeter vor mir sah ich in das Gesicht eines Mannes. Er war nicht von hier. Er stammte von weit her. Seine Hand bewegte sich auf dem Glas wie ein Scheibenwischer. Doch sie wischte nicht Regenwasser weg. Sie verteilte Blut auf der Scheibe.“

Erst ist es Sole aus dem Tschad, dann Rana aus Syrien. Als auch noch Soles Frau und Kinder Zuflucht in der genossenschaftlichen Wohnanlage Heimbau eG finden, ist es vorbei mit Kai Hinrichsens Ruhe. Dabei hat der Journalist und Stilkritiker eigentlich genug zu tun mit den Recherchen zu Johannes Eisenbach, einem Nachkriegsschriftsteller, der zwar mit den literarischen Größen seiner Zeit verkehrt hat, von dem es aber keinerlei literarische Hinterlassenschaft zu geben scheint.Als immer mehr Menschen, die illegal in Deutschland leben, den Mitmachgarten der Wohnanlage bevölkern, regt sich unter den Bewohnern Widerstand und schließlich tritt auch die Staatsmacht auf den Plan. Ausgerechnet Kai soll zwischen den Parteien vermitteln.

Achim Koch:
Das neue Manifest
Taschenbuch, 288 Seiten
ISBN 978-3-944359-30-4
Preis: 12,90 EUR

„Was hast du verbrochen, Kan? Und wieso steht auf deinen E-Mails Win Silverstein und nicht Kan? Warum darfst du niemandem erzählen, dass du bei uns gewesen bist? Hast du etwas Schlimmes gemacht?
Wie man will, Sarah. Heute würde ich es nicht noch einmal tun. Aber es ist besser, wenn ich dir nicht mehr davon erzähle, verstehst du?“

Als Win vom Tod ihres Vaters erfährt, kehrt sie nach Deutschland zurück. Noch immer wird sie hier als Terroristin gesucht, denn damals, im geteilten Deutschland, spielte sie unter anderem Namen ein gefährliches Spiel. Oder wurde es mit ihr gespielt? Sie erfährt, dass ihr Vater Ur-Gesellschaften erforschte und ein brisantes Manifest verfasst hat. Niemand weiß genau, was darin steht, und doch scheint das Interesse daran groß. Win sucht alte Weggefährten aus Ost und West auf. Doch nach der Wende haben sich alle neu positioniert und sie weiß nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann.

Bücher von Anna Cron

Anna Cron: Schneewärts
Taschenbuch, 156 Seiten
ISBN: 978-3-944359-47-2
Preis: 13,50 EUR

Als junge Frau kommt Lore aus der Provence in ein kleines fränkisches Dorf und verändert für immer das Leben der dortigen Bewohner. In der Försterei führt sie den Haushalt, zaubert köstliche Gerichte aus dem, was in Wald und Garten wächst, und hat ein besonders großes Herz für ihr Ziehkind Jockel und dessen Klassenkameradin Betti, eine kleine Außenseiterin. Die beiden Kinder sind unzertrennlich und auch Lores heimliche Liebe für Jockels Vater wird immer offensichtlicher. Für einen Moment scheint die Idylle perfekt, doch dann schlägt das Schicksal zu und zwingt Lore, eine schwere Entscheidung zu treffen.

Anna Cron verwebt die Geschichten von Kindern und Erwachsenen, über Liebe und Unglück und führt ihre Leserinnen und Leser mit vielen Einblicken in die französische Küche und mit allen Sinnen durch die Vergangenheit und die Gegenwart.

Rezensionen:

Anna Cron erzählt dieses erschütternde Familiendrama in ebenso einfühlsamer wie bildgewaltiger Sprache. Alle Zeit der Welt nimmt sie sich für die Charakterisierung ihrer Figuren und deren Beweggründe. Soziale Strukturen skizziert sie mit beängstigender Präzision, insbesondere was die „Mechanismen der Macht“ betrifft, die, je nach gesellschaftlichem Rang und Stand, mehr oder weniger ausgeprägt und doch immer nach dem gleichen diabolischen Muster zu funktionieren scheinen.
Dem gegenüber stehen poetische Beschreibungen von Natur im Allgemeinen, Landschaft im Besonderen, dem Wandel der Jahreszeiten und überhaupt der Veränderung von Allem. Auf ein wundersames Wechselbad der Gefühle sollte man sich also schon einstellen. Würde man zu jener ambivalenten Mischung aus heiler Welt, menschlicher Grausamkeit, Lebenslügen, fatalen Irrtümern und dem erbarmungslosen Lauf der Dinge jetzt noch Lores Kochrezepte erwähnend addieren, würde das jeden Rahmen sprengen. Macht aber nichts, denn in eine der üblichen Schubladen passt das Buch sowieso nicht. Und das ist verdammt gut so! Thomas Lawall, querblatt

Anna Cron:
Der Ort. Das Herz.
Taschenbuch, 296 Seiten
ISBN 978-3-944359-27-4
EUR 12,90

In den italienischen Marken hat Shulas Familie eine zweite Heimat gefunden. Doch das idyllisch gelegene alte Bauernhaus birgt ein dunkles Geheimnis. Shula stößt auf eine tragische Familiengeschichte, die zunächst nichts mit ihr zu tun zu haben scheint. Aber als ihr Schwiegervater einen Selbstmordversuch unternimmt, geht sie der Sache nach. Gibt es eine Verbindung zwischen dem Haus in Italien und der Familie ihres Mannes, in der mit Härte und Arroganz das Unglück von Generation zu Generation weitergegeben wurde? Jede noch so unbedeutende Begebenheit entpuppt sich am Ende als Teil einer unaufhaltsamen Tragödie.

Rezensionen:

Schon lange nicht mehr hat ein Buch so viel bei mir ausgelöst. Ich war natürlich neugierig, aber auch sehr wütend, richtig sauer, manchmal traurig und habe mich aber auch freuen können. Ich habe eine beeindruckende und dramatische Familiengeschichte kennen gelernt.
Ullas Bücherseite

Bücher von Jurica Pavicic

Jurica Pavicic: Die Zeugen
Aus dem Kroatischen
Taschenbuch, 240 Seiten
ISBN 978-3-944359-44-1
Preis: 12,90 EUR

Kroatien im Krieg 1992: In einem Vorort von Split wird ein serbischer Unternehmer ermordet. Womit die Täter nicht gerechnet haben: Die Tochter des Mannes wird Zeugin des Verbrechens. Die Männer entführen sie. Zunächst wird das Verbrechen erfolgreich vertuscht, denn die Täter verfügen über gute Beziehungen zu einflussreichen Personen. Doch immer mehr Leute werden in den Fall hineingezogen.

Krešo will das Mädchen retten. Seine Kriegskameraden wollen sie umbringen. Krešos Schwester Lidija will den Fall an die Öffentlichkeit bringen. Der Arzt Matić will einem Verwandten helfen und der Journalist Galjer nur eine bessere medizinische Behandlung für seine Frau. Und das Mädchen kann nur darauf warten, umgebracht oder gerettet zu werden.

Rezensionen:

Schuld und Sühne, seelisch»Die Zeugen« ist ein gelungener Noir mit ausgezeichneten Dialogen, stimmiger Figurenzeichnung & temporeicher Handlung: starke Empfehlung!-e Verödung und ein Funken Hoffnung – großartiger Krimi aus Kroatien.
Burkhard Schirdewahn, BUNTBuchhandlung Köln

Schuld und Sühne, seelische Verödung und ein Funken Hoffnung – großartiger Krimi aus Kroatien
FACTS

Ein Kriminalroman? Ach was, viel mehr. Ein Roman über ein Land im Krieg.
Michael Zeller, Nürnberger Nachrichten

Eine beengte, fast kleinstädtische Szenerie, ständig weht der Wind. Korruption und Vetternwirtschaft. Von den Bergen grollt der Krieg herunter. Der Roman ist ein aus verschiedenen Perspektiven erzählter Gesellschaftsroman, gleichwohl spannend. Sehr überzeugend ist der Blick auf die verschiedenen Figuren. Vor allem die Sicht auf die Reservisten, die perspektivlos und traumatisiert sich den niederen Instinkten ergeben, dabei aber in Kriegszeiten auf Rückendeckung von oben hoffen dürfen.
Gunnar Wolters, Kaliber .17

Bücher von Andrea Schrader

Andrea Schrader:
Die Boten des Schicksals –
Die Reiter
Taschenbuch, 256 Seiten
ISBN 978-3-944359-50-2
Preis: 11,50 EUR

Die vier Boten des Schicksals haben versagt – der erste Reiter der Apokalypse ist erwacht und verbündet sich mit Dämonen, um die Welt ins Chaos zu stürzen. Wenn auch die drei anderen Reiter erweckt werden, ist das Schicksal der Menschheit besiegelt. Izila, Abale, Enki und Enlil sind auch als Erwachsene unzertrennlich im Kampf gegen die dunklen Mächte, und sie haben die Elemente Feuer, Wasser, Wind und Erde auf ihrer Seite. Doch die Macht der Reiter ist nicht mehr zu brechen, und ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt.

Rezensionen:

Andrea Schrader entführt uns in fantastische Welten, in denen nichts überzogen oder unnötig ausgewalzt wird. Das macht ihre Geschichten so lesenswert.
Nicole Panzer, Puppetsleseblog

Andrea Schrader:
Die Boten des Schicksals –
Die Legende
Taschenbuch, 208 Seiten
ISBN 978-3-944359-32-8
Preis: 9,90 EUR

Wenn das Buch der sieben Siegel geöffnet wird, bricht für die Menschheit eine dunkle Zeit an. Engel und Dämonen kämpfen erbittert darum, die Menschen zu unterwerfen. Zuerst müssen jedoch die vier Reiter der Apokalypse erweckt werden, denn sie allein können das Buch finden. Einer alten Legende zufolge vermögen nur die vier Boten des Schicksals die Welt vor der Zerstörung zu retten. Schon als Kinder werden Izila, Abale, Enki und Enlil in einem tibetischen Tempel für diese Aufgabe ausgebildet. Feuer, Wasser, Wind und Erde stehen ihnen im Kampf gegen Engel und Dämonen zur Seite. Die vier Boten müssen verhindern, dass die Reiter erwachen.

Rezensionen:

Man vermutet ein Abenteuer zwischen Gut und Böse, aber die Welt ist nicht nur schwarz-weiß, wie die Autorin hier in dieser Fantasygeschichte auf überzeugende und packende Weise zeigt. … Ein schöner Auftakt für eine interessante Reihe. Absolut lesenswert für jeden, der religiös-mystische Fantasy mag!
GraceFranki

Ein Roman mit ganz schön viel Spannung, unverhofften Ereignissen und einer Prise Dramatik.
Lady DC

Andrea Schrader:
Die Boten des Schicksals –
Das Buch
Taschenbuch, 260 Seiten
ISBN 978-3-944359-62-5
Preis: 11,90 EUR

Drei der apokalyptischen Reiter sind erwacht und suchen fieberhaft nach dem Buch der sieben Siegel, um in den Besitz ihrer vollen Macht zu kommen. Dämonen und Engel kämpfen um die Vorherrschaft an ihrer Seite, auf der ganzen Erde leiden die Menschen infolge dieser Kriege an Hunger und Armut. Die Boten des Schicksals haben sich an einen sicheren Ort zurückgezogen. Von dort aus können sie das Leid nur lindern, denn der vierte Bote, Enlils Sohn, ist noch zu klein, um zu kämpfen. Doch die Zeit drängt. Wenn die Reiter das Buch finden und die Siegel brechen, ist die Apokalypse nicht mehr aufzuhalten.

Andrea Schrader:
Spür den Regen
Illustriert von Marion Hientz
Taschenbuch, 216 Seiten
ISBN 978-3-944359-19-9
Preis: 9,90 EUR

Nichts hat Thaila auf den Schmerz vorbereitet, den Berührungen oder gar Gewalt von Menschen bei einer Kantálin verursachen. Um ein Heilmittel zu finden, verlässt sie ihre Heimat Atlantis und begibt sich in die Welt der Menschen. Im Gegensatz zum Volk der Kantálin haben Menschen Gefühle, deshalb hofft Thaila hier eine Antwort zu finden.
Sie trifft auf den jungen Jeremy, dem sie zunächst voller Misstrauen begegnet. Beide ahnen nicht, welche Gefahr Thaila droht. Denn aus enttäuschter Liebe zu einer Kantálin ist der Fürstensohn Leander mit seiner Armee auf einem Kreuzzug gegen alle magischen Wesen.

Rezensionen

Ein äußerst gelungener Debütroman mit viel Liebe, Herzschmerz und Fantasie.
Stefanie Steger

Ein tolles Buch für jeden, für den Magie nichts Abstraktes ist und der genug Fantasie hat, um in die Welt des Buches einzutauchen.
A. Hockwin

Bücher von Alpan Sagsöz

Alpan Sağsöz:
Als wir Libellen waren
Taschenbuch, 218 Seiten
ISBN 978-3-944359-18-2
Preis: 9,90 EUR

Wenn Olivia tanzt, ist sie mit sich und der Welt im Reinen. Doch dann macht sie eine Entdeckung, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht: Wer ist wirklich ihr Vater? Aaron, ein erfolgreicher Rechtsanwalt, hat in Beruf und Privatleben alles unter Kontrolle – bis ihm ein Zwischenfall zeigt, dass er sich auf dünnem Eis bewegt. Was fehlt in seinem Leben? Ist es Olivia, die plötzlich auftaucht und seine Tochter sein könnte? Wohin wird die Reise führen, zu der die beiden aufbrechen?

Rezensionen:

… ein Buch über Beziehungen und Vertrauen, über Verantwortung für sich und seine Nächsten, die eher selten Familie sind, über den Umgang mit Einsamkeit und die Bedeutung von Herkunft und Identität…
Sabine Adatepe, angeschwemmt

~ unterhaltsam ~ nachdenklich ~ tiefgründig
Katis Bücherwelt

Alpan Sagsöz: Island oder
Wo die Götter Flipflops tragen
Taschenbuch, 154 Seiten
ISBN: 978-3-944359-38-0
Preis: 9,90 EUR

Die Suche nach seinem Element, nach der richtigen Frequenz, nach einem göttlichen Fingerzeig führt Medi nach Island, one way und zurück. Rätselhafte Träume begleiten ihn auf seiner Reise zu weisen Gletschern, mächtigen Vulkanen, zu einem eigensinnigen Geysir und einer verheißungsvollen Lagune.

Rezensionen:

Der Autor kann schreiben.
Elisabeth Marienhagen

Dieses Buch arbeitet mit so viel Bildhaftigkeit und so viel Witz … Es ist schräg und, wie ich finde, regt es eben dadurch zum Nachdenken an.
puppet’s leseblog

Das Buch ist kein typischer Jugendroman und auch kein klassisches Road-Movie, auch wenn es Bezüge zu beiden Genres hat. Leicht mystische Anklänge sind ebenso zu finden wie philosophische Aspekte. Die Geschichte ist spannend erzählt, überrascht durch Wendungen und ist von einer klaren und präzisen Sprache. Sie trifft meist den Ton der Jugendlichen, ohne sich zu sehr anzubiedern.
Bergische Landeszeitung

Bücher von Blanka Stipetic

Blanka Stipetic:
acht. kurze krimis
Taschenbuch, 123 Seiten
ISBN 978-3-944359-39-7
Preis: 9,90 EUR

„Der Bach ist vereist, gesäumt von spitzen Felsen, die den ahnungslosen Körper neben mir zerschmettern werden. In mir ist kein Zweifel mehr. Sorgfältig habe ich abgewogen. Ich will mein Heim behalten, meine Kinder, mein Leben. All das ist mir etwas wert. Ein Opfer wert. Ich gebe ihm einen Stoß. Dann wende ich mich ab und erspare mir den Rest.“

Rezensionen:

Die Geschichten sind angenehm unterschiedlich, als hätte die Autorin da Verschiedenes ausprobiert. Perspektiven und Erzählstil wechseln, aber ganz deutlich überwiegt ein weiblicher Blick. Alle Geschichten sind ernsthaft. Alle lesenswert. Alle spannend. (…) Es sind Geschichten, die einem nachgehen. Jede ist gerade lang genug, um in eine Welt einzuführen und in den Kopf, das Leben, die Psyche einer Figur – meist, aber nicht immer, weiblich.
Hammett Krimibuchhandlung Berlin

Es sind die feinen, oder manchmal gar nicht so feinen, Zwischentöne, welche jenen kurzen Episoden einen besonderen Anstrich verleihen. Blanka Stipetić beobachtet Menschen sehr genau und deckt dabei kleine und große Katastrophen auf, zwischenmenschliche Einbahnstraßen, die ein Entkommen nicht zulassen. Manchmal entfällt gar eine „Chronologie der Empfindungen“. Immer dann, wenn das „Schöne und das Hässliche“ gleichzeitig passiert. Acht kurze Krimis, die lange im Gedächtnis bleiben.
Thomas Lawall

Blanka Stipetiċ: Schandfleck
Taschenbuch, 288 Seiten
ISBN: 978-3-944359-24-3
Preis: 12,90 EUR

Sie erhob sich und blieb zögernd in der offenen Bustür stehen. Vor über zwanzig Jahren war sie genau an dieser Stelle in den Bus gestiegen, um ihr Heimatdorf für immer zu verlassen.

Christine kehrt zurück in die trügerische Idylle der Provinz. Ihre Nichte Maria wurde vergewaltigt und ermordet. Christine glaubt, den Täter zu kennen, und beschuldigt öffentlich ihren Jugendfreund Karl. Hat sie recht oder will sie späte Rache für Ereignisse aus der Vergangenheit? Als ihre stärkste Widersacherin entpuppt sich Karls Frau Theresa, die von der Unschuld ihres Mannes überzeugt ist. Der Kampf um die Wahrheit beginnt. Und von den Dorfbewohnern sind einige bereit, einen hohen Preis dafür zahlen, dass alte Geheimnisse im Dunkeln bleiben.

Rezensionen:

Die Autorin bleibt einfach bei der Geschichte, die sie erzählen will. Das ist toll, es hat die Kraft und die Wucht von alten Erzählungen. … Ich kann das Buch nur empfehlen.
Christian Koch, Krimibuchhandlung Hammett

Eine aufrüttelnde, erschreckende Geschichte, nach etwas mühsamem Einstieg packend geschrieben. Sicher kein klassischer Krimi, aber ein bedrückendes Psychogramm einer Dorfgemeinschaft, das den Leser nachdenklich zurücklässt. Absolut lesenswert!
Leserwelt

Die klaren, messerscharfen Worte bohren sich in das Herz des Lesers und verstören. Man hat Mühe, weiterzulesen, und doch gerät man unwiderruflich in den Strudel der Erzählung.
WILDmagazin

Bücher von Veselin Gatalo

Veselin Gatalo: Getto
Taschenbuch, 245 Seiten
ISBN 978-3-944359-25-0
Preis: 12,90 EUR

Im Getto, einem Gefängniskomplex mitten in Europa, herrschen Anarchie und das Recht des Stärkeren. Vuk gehört zu keiner der drei Armeen, die in dem abgeschotteten Gebiet um die Vorherrschaft kämpfen. Er ist ein Einzelkämpfer und schlägt sich mit seiner Hündin Chica als Jäger und Dieb durch.
Auf einem seiner Streifzüge stößt er auf den Reporter Luka, der sich illegal Zugang zum Getto verschafft hat. Der Fremde verfügt über wertvolles Wissen: Wer ins Getto gelangt ist, kennt auch den Weg hinaus. Die Nachricht von seiner Anwesenheit verbreitet sich im Getto, alle Armeen sind auf der Jagd nach ihm. Um Luka zu befreien, muss Vuk ihn quer durchs Kampfgebiet führen.

Rezensionen:

Eine Wahnsinnsgeschichte. Dystopisch und gleichzeitig furchtbar real. Kasin

„Getto“ ist anders, vollkommen neu und genau die Art von Lesestoff, nach der ich immer wieder suche. Keine aufgewärmten Reste, sondern innovativ und eigensinnig. Joanna Disch

Ein plakativer Hinweis auf die Zustände in BiH während des Krieges, als humanitäre Hilfe die belagerten Städte nur unter erschwerten Bedingungen erreichen konnte. Aber auch Hinweis auf den post-Daytonschen Zustand BiHs – eines in Reisefreiheit und Wirtschaftsbeziehungen isolierten Ausnahmegebiets mitten in Europa. novinki

Bücher von Divna Omaljev

Divna Omaljev:
Danaé und die weiße Hand
Taschenbuch, 608 Seiten
ISBN 978-3-944359-22-9
Preis: 16,90 EUR

Europa 1538. Attentate erschüttern zeitgleich Paris, Venedig und den Vatikan. Danaé, eine junge Medizinerin, soll im Auftrag des französischen Königs die Ermittlungen unterstützen. Mit Donatien, dem Chef der Geheimpolizei, bricht sie zu einer Reise auf, die sie auf abenteuerlichen Wegen nach Konstantinopel führt. Im Palast des Sultans muss Danaé sich zunächst an der Seite von Léandre, dem neuen Hofchirurgen aus Frankreich, als Ärztin beweisen. Dann führt ihre Mission sie weiter in die Tiefen der tausendjährigen Stadt, auf die Spur einer uralten Verschwörung. Verrat, mächtige Feinde, politische Intrigen und selbst ihre eigene Angst können Danaé nicht daran hindern, das Geheimnis der Weißen Hand zu ergründen.

Rezensionen:

Die Geschichte bietet wirklich alles, was das Leserherz begehrt, von Romantik über kriminalistischen Spürsinn, fremdländische Gepflogenheiten und Kulturen bis hin zu Schlachten auf hoher See und politischem Wirrwarr ist alles mit dabei. Livricieux

Thrill, crime and suspens everything I like ! XVIth century, this could have slightly prevent me from reaching Divna’s book on the upper shelf, but historical facts and events, places and situations are so accurately depicted that no painter could have done better.
Meresse, Goodreads

In dieser Geschichte begeben wir uns auf eine Reise die uns vom prächtigen französischen Königshof über Toulon und Marseille bis hin nach Konstantinopel führt. Wir ergötzen uns an der schönen Landschaft, riechen den würzigen Duft von Lavendel und Thymian und atmen das Salz des Meeres. (…) Mich hat dieser Roman, der sich sowohl historischer Ereignisse wie auch uralter Legenden bedient, gut unterhalten. Ladybella, Lovelybooks

Ein wunderbares historisches Abenteuerbuch mit sehr interessanten Protagonisten, ganz vielen interessanten Geschichtsteilen und natürlich eine ganz große Portion Spannung und aufregendes Abenteuer. Wildpony, Lovelybooks

Ich habe ein magisches, verführerisches Buch gelesen und freue mich auf die Fortsetzung. hannelore_bayer, Lovelybooks

… ein perfekter Mix aus Humor, Ernsthaftigkeit und abgedrehtem Abenteuer, der von Romantik über wilde Schlachten, spannende Operationen, politischen Wirrwarr und einer bunten Entdeckungstour alles dabei hat. wordworld

Man muss sagen, dass es ein Abenteuerroman mit historischem Hintergrund ist. Genau in dieser Reihenfolge. Man lernt zwar viel über die Geschichte und die Zusammenhänge werden toll und sehr gut recherchiert dargestellt, aber der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Abenteuer. Und da kommt man nicht aus der Spannung heraus. Es geht immer weiter, und immer wieder wird es spannender, die Zusammenhänge werden komplizierter und auch klarer, man will einfach nur weiter lesen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. histeriker, Lovelybooks

Bücher von Tadej Golob

Tadej Golob:
Der goldene Zahn
Taschenbuch, 220 Seiten
ISBN 978-3-944359-36-6
Preis: 11,90 EUR

Tomaž und Pero lieben den Kick der Gefahr beim Klettern. Das Größte für sie wäre eine Reise in den Himalaya. Aber ohne Geld? Da lernen sie Franko kennen. Und dessen Großvater erzählt ihnen von einem Goldfund, den er vor vielen Jahren in einer Höhle am Berg versteckt hat. Doch der ursprüngliche Zugang dazu wurde von einem Erdrutsch verschüttet. Das Gold wäre die perfekte Finanzierung ihrer Traumreise, da sind sich Tomaž und Pero einig. Aber um es zu holen, muss man die steile Nordwand bezwingen. Gemeinsam mit Franko finden sie eine Route durch den Fels. Doch sie sind nicht die Einzigen, die von dem Gold wissen. Und mit den finsteren Typen, die es auch darauf abgesehen haben, ist nicht zu spaßen.

Rezensionen:

Wir lesen hier die uralte Geschichte von Freundschaft, Loyalität und Verlässlichkeit, gepaart mit Träumen, Abenteuerlust und Gefahr. Alles Zutaten für ein wirklich spannendes Buch. litblogkoeb

Ein Buch für Jungen und Mädchen jeglichen Alters, Kletterer und Nichtkletterer, Freunde von intelligenten Gämsen und all jene, die endlich den Unterschied zwischen Auerhahn und Birkhahn lernen wollen. Denn Humor findet sich in der Geschichte ebenfalls.
Svanvithe

Ich selbst habe an sich nichts mit dem Klettern am Hut, ich würde nicht mal an einer Kletterwand nach oben kommen. Aber irgendwie fand ich die Idee ganz interessant mal etwas über eine Schatzsuche von Kletterern zu lesen. Ich wurde nicht enttäuscht.
Puppetgirl

Der gekonnte Mix zwischen Natur- und Landschaftsbeschreibungen, der durchdachte Handlungsablauf und der packende Erzählstil, bei dem langsam und kontinuierlich Spannung aufgebaut wird, machen diesen Roman zum perfekten Lesevergnügen für Jung und Alt, Kletterer und Nichtkletterer.
Was Silke liest

Tadej Golob weiß, wovon er schreibt. Zumindest weiß er genau, welchen Kick Bergsteiger, darunter auch viele Jugendliche, suchen: zerklüftete Felswände, tiefe Spalten, dunkle Höhlen mit einem verborgenen Schatz und finstere Legenden aus der Bergwelt. Kein Wunder, dass der erste Jugendroman des bekannten Autors und Journalisten vor Spannung und Adrenalin sprüht. Doch Golob schickt seine jugendlichen Protagonisten Tomaž, Peter und Tina nicht nur auf eine Schatzsuche nach dem goldenen Zahn, sondern er erzählt eine Geschichte von Freundschaft, Teamgeist, gegenseitigem Vertrauen – Charaktereigenschaften, die beim Klettern und Erkunden von unbekanntem Terrain unverzichtbar sind.
White-Ravens-Katalog der Internationalen Jugendbibliothek

Bücher von Ulrike Maria Hund

Ulrike Maria Hund:
Lilli und der Schwan
Taschenbuch, 220 Seiten
ISBN 978-3-944359-46-5
Preis: 12,50 EUR

Italien! An diesen Ausweg klammert Lilli sich wie an einen rettenden Strohhalm. Statt ihren ersten Arbeitstag anzutreten, steigt sie kurzerhand in einen Zug nach Süden. Zum Glück ist in der WG ihrer Cousine noch ein Schlafplatz frei, bis Lilli Luigi kennenlernt und bei ihm einzieht. Natürlich hat das gar nichts zu bedeuten, redet sie sich ein. Sie jobbt, flirtet, genießt den Sommer – und verliebt sich immer mehr. Doch Luigi hat andere Pläne, und Lilli muss ihren eigenen Weg zum Glück finden.

Rezensionen:

Eine “wahre” Geschichte – denn wer Italien kennt, weiß, wie schwer es auch dort ist, sich beruflich und zwischenmenschlich über Wasser zu halten. Nichts ist dort so leicht, wie es uns “Nordländern” unter der südlichen Stimmung so vorkommt. Fazit – ein Buch für junge Menschen als “Eye-opener”, eine schöne Geschichte für den Sommer für alle anderen. Erika Mager, litblokoeb

Keines der Leben, die mir da begegnen, ist einfach – weder Marias, noch Antonios, weder das von Luigi noch von Eros, Marias Eltern haben es auch nicht leicht und Lilli mittendrin. Eine junge, ehrlich gesagt etwas verpeilt wirkende Frau – mit Charme. Die am Ende irgendwie die Kurve kriegt, ja, aber völlig anders als erwartet (ein großes Plus des Romans!). Sommerroman – ja, heiter – ja. Seicht? Nö.
Heike Baller, Kölner Leselust

Bücher von Tomasz Bialkowski

Tomasz Bialkowski:
Maulbeerbaum
Üersetzung: Ewa Krauss
Taschenbuch, 200 Seiten
ISBN 978-3-944359-37-3
Preis: 11,90 EUR

Pawel Werens liebt sportliche Autos und schöne Frauen und macht als Journalist in Warschau Karriere. Seiner verhassten Heimat im polnischen Norden hat er schon vor langer Zeit den Rücken gekehrt. Es passt ihm gar nicht, dass ausgerechnet er dorthin geschickt wird, um über eine Mordserie zu berichten, die die touristische Idylle Masurens bedroht: Ältere Männer werden grausam gefoltert und umgebracht, die Tatorte rätselhaft arrangiert, im Mund jedes Opfers findet die Polizei einen weißen Schmetterling.
Widerwillig quartiert Werens sich bei seinem Onkel, einem ehemaligen Priester, ein. Mit dessen Hilfe gelingt es ihm Hinweise zu entschlüsseln, die ihn zum Mörder führen. Doch damit kommt er einer mächtigen Seilschaft in die Quere.

Rezensionen

Ein waschechter Krimi. Gut zu lesen, durchgehend spannend und logisch nachzuvollziehen. feenzauberei

Ein Buch, das sich gut lesen lässt und dabei auch eine Spur anderes ist als der übliche Krimi-Mainstream.
fredhel

Spannend entwickelt sich dieser Fall, der seine Kreise weit in die Vergangenheit zieht. Auch Pawels eigene Vergangenheit wird beleuchtet. Vor allem gefiel mir das Zusammenspiel Pawels mit seinem Onkel Mariusz, einem relegierten Priester, der mit seinem Fachwissen Pawel immer wieder auf die Sprünge hilft.
Mrs. Rabes Bookaccount

Gute Unterhaltung, super Geschichte. JoanStef

Bücher von I.G. Nikolov

I.G. Nikolov:
Niani. Der Schneekrieger
Taschenbuch, 340 Seiten
ISBN 978-3-944359-35-9
Preis: 14,,90 EUR

Vier Stämme haben sich einst am Vierweltenfluss getrennt. Überlebt hat nur der Stamm der Uhala. Den eisigen Winter über suchen sie Schutz in Höhlen, und alle paar Jahrhunderte löscht eine Sonneneruption das Leben an der Oberfläche ihres Planeten aus. Der nächste Sonnensturm droht so heftig zu werden, dass nicht einmal unter der Erde ein Überleben möglich ist. Die fähigsten jungen Männer und Frauen werden auf eine gefährliche Reise zur dunklen Seite des Mondes geschickt, um das Überleben des Stammes zu sichern.
Unter den Reisenden ist der junge Krieger Niani. Er soll die zukünftige Herrscherin Eleani begleiten und hat geschworen, sie zu beschützen. Doch er hasst diese Frau und die Gesetze seines Stammes, in dem die Frauen das Sagen haben.

Rezensionen:

Ich habe mit gehofft und gebangt, ich habe quasi mit gefroren und gezittert, war gleichzeitig voller Hoffnung und Sehnsucht für diese Menschen …
büchersucht

Gute Fantasygeschichte in einer winterlichen Welt.
Sonjalein1985

Mir hat das Buch sehr gefallen. Die Idee war interessant und mit keiner anderen Geschichte, die ich kenne vergleichbar.
histeriker

Wirklich lesenswert! Odena

Ein sehr spannendes, dramatisches und emotionales Buch aus einer Zeit vor unserer Zeit. Buchfeeling